Die positiven Effekte von Sport und Bewegung auf die körperliche und seelische Gesundheit sind auf höchstem wissenschaftlichen Niveau gesichert.
Dennoch erreichen ca. 80 % der deutschen Bevölkerung das von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene Mindestmaß an gesundheitsförderlicher Aktivität nicht. Sport und Bewegung sind in der individuell richtigen Dosis und Ausführung die „Pille” gegen alle Krankheiten. Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination sind elementare Fertigkeiten, die uns bis ins hohe Lebensalter nicht nur vor Krankheit schützen, sondern auch Lebensqualität bieten. Nach einer Analyse der persönlichen Bedürfnisse und Erstellung eines maßgeschneiderten individuellen Sportprogramms ist vor allem die Nachhaltigkeit der entscheidende Faktor für den langfristigen Erfolg.