Startseite » Die BYB Philosophie » BYB METABOLIC
Byb Metabolic
dauerhafte Gewichtsreduktion

BYB MEDIZINISCHE GEWICHTSREDUKTION
„Du bist, was Du isst.“
Methode von PD Dr. med. Marcus Maier
Die Basis für eine konsequente und nachhaltige Gewichtsreduktion ist eine gesunde Ernährung. Das Stoffwechselprogramm „ByB Medizinische Gewichtsreduktion“ ist das Ergebnis einer umfassenden Analyse der aktuellen Ernährungsempfehlungen mit dem Ziel der dauerhaften Gewichtsreduktion.
Dauerhafte Gewichtsreduktion mit ByB: klare Regeln, individuell angepasst, wahrnehmbar erfolgreich!
Voraussetzung für eine gute Beratung ist die regelmäßige Analyse der Körperkompartimente Fett, Muskel, Wasser, um isoliert eine Reduktion des Fettanteiles zu erreichen.
Die Ernährungsempfehlungen erfolgen unter Berücksichtigung klarer Regeln individuell und angepasst an die aktuelle Situation.
Gesunde Ernährung
Vereinfacht betrachtet ist eine gesunde Ernährung dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Nährstoffe in ausreichender Menge dem Organismus zur Verfügung stehen. Bezogen auf die Makronährstoffe Proteine, Fett und Kohlenhydrate, aber auch auf zahlreiche Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind die täglich erforderlichen Verzehrmengen mit einer gewissen individuellen Variabilität bekannt. Eine ausreichende Versorgung kann bei Bedarf im Körper nachgemessen werden.
Medikamente, Konservierungsstoffe und Umweltgifte können unsere empfindliche Darmflora beeinflussen
Die Ernährung des menschlichen Organismus ist dennoch weit komplizierter: So wurde in den letzten Jahren u. a. die einzigartige Bedeutung des Verdauungssystems selbst mit Millionen hilfreicher Bakterien (Mikrobiom) weiter erforscht. Es ist bekannt, dass dieses einzigartige Organ über körpereigene Botenstoffe einen großen Einfluss auf die Psyche und das Immunsystem ausübt. Die Zusammensetzung und der Inhalt unserer Nahrung ebenso wie Medikamente, Konservierungsstoffe und Umweltgifte können die empfindliche Darmflora beeinflussen. In diesem Zusammenhang kommt auch den Ballaststoffen in unserer Nahrung eine wesentliche Bedeutung zu.
Wir enpfehlen, in Übereinstimmung mit der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und nahezu allen modernen Ernährungskonzepten, einen großen Anteil der Ernährung über frisches und möglichst unbelastetes Obst und Gemüse zu decken. Einige Nahrungsmittel dieser Gattung wurden sogar mit dem Namen „Superfoods“ aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die Gesundheit hervorgehoben. So enthält z. B. die Weintraube Reservatrol – ein Stoff, der die Pflanze vor Schädlingen schützt. Derselbe Wirkstoff unterstützt den menschlichen Körper bei Reparaturprozessen und zeigt so eine gesundheitsfördernde Wirkung.
In den letzten Jahren wurde die Wirkung zahlreicher weiterer sogenannter sekundärer Pflanzenstoffe erforscht. Man schätzt aktuell, dass es etwa 10.000 dieser natürlichen Helfer in den Pflanzen gibt – ein unendlicher Schatz, der bereits von unseren Vorfahren und bis heute von Naturvölkern unbewusst genutzt wurde, aber in unserer modernen Ernährung aus unterschiedlichen Gründen weitläufig in Vergessenheit geraten ist. Dies unterstützt die besondere Bedeutung zahlreicher Obst- und Gemüsesorten jenseits von den bekannten Vitaminen und Mineralstoffen, die alle messbar im Körper vorhanden sind und bei Bedarf in Form von Pulver oder Tabletten substituiert werden können.
ÜBERGEWICHT ALS URSACHE ZAHLREICHER KRANKHEITEN
Ein großer Anteil der konsumierten Lebensmittel ist heutzutage arm an Nährstoffen (Vitamine, Spurenelemente usw.) und reich an Energie (v. a. Kohlenhydrate). Im Ergebnis ist ein großer Anteil der Bevölkerung übergewichtig bei gleichzeitig eingeschränkter Zufuhr wertvoller Nährstoffe.
Fettleibigkeit schwächt das Immunsystem und ist damit gleichzeitig ein Risikofaktor für zahlreiche Folgeerkrankungen wie z. B. Infektionen, Diabetes, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall. Durch eine gezielte Gewichtsoptimierung regulieren sich z. B. Blutzucker und Bluthochdruck meist von selbst und langjährig eingenommene Medikamente können reduziert oder sogar ganz abgesetzt werden.
DIE HÜRDEN BEI DER ERREICHUNG DES DAUERHAFTEN IDEALGEWICHTES
Wenn Sie schon einmal eine Diät gemacht haben, dann wissen Sie um die vielen guten Tipps:
- kleinere Portionen
- weniger Fett
- weniger Kohlenhydrate
- mehr Sport usw.
Das alles haben Sie gemacht und trotzdem haben Sie nur wenig Gewicht verloren oder in kürzester Zeit wieder zugenommen!
Warum ist das so?
Unser Körper schaltet bei reduzierter Nahrungsaufnahme in den „Sparmodus“. Die Kalorienverbrennung wird gedrosselt, damit die Reserven möglichst lange ausreichen. Im Ergebnis führt dann eine erhebliche Einschränkung der Nahrungsaufnahme nicht mehr zum Gewichtsverlust. Ein zentraler Punkt bei jeder erfolgreichen Diät sollte also neben der Veränderung des Essverhaltens auch die Steigerung der Stoffwechselaktivität sein. Hier hilft die Stoffwechselaktivierung auf homöopathischem Weg, wobei sie effektiv zu einer Stimulierung zentraler Regulationszentren im Körper führt.
Wie sieht nun Ihr persönliches Stoffwechselprogramm aus?

Intensiv-Phase:
Sie erhalten 2 x in der Woche eine homöopathische Stoffwechselspritze in Ihr Unterhautfettgewebe. Ihr Körpergewicht und Körperfettanteil werden kontrolliert und die Besonderheiten bei der Ernährung besprochen. Die Dauer der Intensivphase bestimmen Sie selbst. Erfahrungsgemäß wird eine Gewichtsabnahme von ca. 1 kg pro Woche erreicht.

Übergangs-Phase:
Während dieser Zeit wird über zunächst 4 Wochen 1 x wöchentlich die Ernährungssituation erörtert, die Stoffwechselspritze verabreicht und das Gewicht kontrolliert. Ziel der Übergangsphase ist die Stabilisierung der neuen Situation. Hier legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie nicht mehr einfach weiter „Gewicht reduzieren“, sondern dass Sie zurückkehren zur „Normalkost“ und Ihre eigenen Vorlieben und Regeln für eine gesunde Ernährung kennenlernen. Denn die „Normalkost“ ist individuell und der dauerhafte Erfolg hängt entscheidend davon ab, dass Sie wissen, was gut für Sie ist.

Erhaltungs-Phase:
Sie haben mittlerweile den „Dreh“ raus, welche Ernährung gut für Ihren Körper ist. Sie kennen Ihren persönlichen Stoffwechseltyp und die individuellen Risikofaktoren. Sie brauchen keine Spritzen mehr. Wir kontrollieren Ihr Gewicht und Ihren Körperfettanteil in 4-wöchigen Abständen.

Vorteile von BYB
- Sie werden von uns individuell und persönlich betreut, bis Sie Ihr Wunschgewicht erreicht haben.
- Regelmäßig werden Gewicht, BMI, Körperfett und Muskelanteil kontrolliert.
- Sie werden auch in der kritischen Zeit nach der Gewichtsreduktion weiter von uns betreut.
- Wir werden sukzessiv das Diätprogramm auf Ihren persönlichen Stoffwechseltyp abstimmen.

BMI-Rechner = Body Mass Index Rechner
Hier können Sie selbst Ihren BMI berechnen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Machen Sie heute einen kostenlosen Termin für Ihr Infogespräch. Gehen Sie den ersten Schritt, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.